Naturfotografie Dorothee Lehmann-Kopp

  • Home
  • Bildergalerien
  • Über diese Seite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Timeline / Letzte Uploads
Home / Timeline / 2017
Share
Content Published 2017/09/24

So ein Mist! Will denn wirklich keiner eine Eisflockenschlacht machen?

buchfink

Share
Content Published 2017/09/24

Er lacht nicht - er gaehnt nur herzhaft

Share
Content Published 2017/09/24

Ist das wirklich fair?

Share
Content Published 2017/09/24

Der so genannte "Meisenfisch" (Kugelmeise)

highlight meise

Share
Content Published 2017/09/24

"Huch"! sagte der Kleiber, als seine Frau wie von einer Sprungfeder geschleudert an ihm vorbei zischte

"Huch"! sagte der Kleiber, als seine Frau wie von einer Sprungfeder geschleudert an ihm vorbei zischte

Share
Content Published 2017/09/24

So ein Mist! Will denn wirklich keiner eine Eisflockenschlacht machen?

buchfink

Share
Album Published 2017/09/24

Bussarde (3 new items)

Share
Album Published 2017/09/24

Stelzen (3 new items)

Share
Album Published 2017/09/24

Corviden (1 new item)

Share
Album Published 2017/09/23

See-, Wat- und Schnepfenvoegel

Share
Album Published 2017/09/23

Zaunkönige

Share
Content Published 2017/09/23

170222-teufelsmoor-010.jpg

landschaft

Share
Content Published 2017/09/23

170222-st-juergensland-069.jpg

landschaft

Share
Content Published 2017/09/23

170222-st-juergensland-067.jpg

landschaft

Share
Content Published 2017/09/23

170222-faehrplate-056.jpg

rehe

Share
Content Published 2017/09/23

170222-faehrplate-055.jpg

rehe

Share
Content Published 2017/09/23

170215-leuthesmuehle-162.jpg

gräser

Share
Content Published 2017/09/23

170215-leuthesmuehle-161.jpg

gräser

Share
Content Published 2017/09/23

170215-leuthesmuehle-160.jpg

baum landschaft

Share
Content Published 2017/09/23

170215-leuthesmuehle-131.jpg

gräser

Share
Content Published 2017/09/23

170215-leuthesmuehle-130.jpg

Share
Content Published 2017/09/23

170215-leuthesmuehle-129.jpg

gräser

Share
Content Published 2017/09/23

170215-leuthesmuehle-075.jpg

schneeglöckchen

Share
Content Published 2017/09/23

161224-rhein-076.jpg

landschaft rhein

Share
Content Published 2017/09/23

161224-rhein-050.jpg

highlight landschaft rhein

Share
Content Published 2017/09/23

161224-rhein-019.jpg

highlight landschaft rhein

Share
Content Published 2017/09/23

161203-ruhr-voegel-055.jpg

highlights landschaft winter

Share
Content Published 2017/09/23

161203-ruhr-voegel-054.jpg

highlight landschaft winter

Share
Content Published 2017/09/23

161126-bislich-175.jpg

baum bäume bislicher insel highlight landschaft novemberbild

Share
Content Published 2017/09/23

161126-bislich-168-1.jpg

baum bäume bislicher insel highlight landschaft novemberbild

Share
Content Published 2017/09/23

161126-bislich-028.jpg

bislicher insel landschaft

Share
Content Published 2017/09/23

161126-bislich-027.jpg

bislicher insel highlight landschaft spiegelung

Share
Content Published 2017/09/23

161126-bislich-026.jpg

bislicher insel landschaft

Share
Content Published 2017/09/23

161126-bislich-018.jpg

bislicher insel landschaft

Share
Content Published 2017/09/23

161112-rhein057.jpg

highlight landschaft niederrhein stilleben

Share
Album Published 2017/09/23

Stelzen

Share
Album Published 2017/09/23

Möwen (3 new items)

Share
Album Published 2017/09/23

Weitere Schnäpper (1 new item)

Share
Album Published 2017/09/23

Schwalben

Share
Album Published 2017/09/23

Schwäne Kinderstube

Share
Album Published 2017/09/23

Höcker- und Trauerschwäne

Share
Album Published 2017/09/22

Rotkehlchen

Share
Album Published 2017/09/22

Weitere Schnäpper

Share
Album Published 2017/09/22

Schnäpper

Share
Album Published 2017/09/22

Silberrreiher (16 new items)

Share
Album Published 2017/09/22

Graureiher-Halbstarke (27 new items)

Wenige Monate alte Graureiher. Sie haben den Brutbaum verlassen und sich einen eigenen Lebensraum gesucht

Share
Album Published 2017/09/22

Graureiher Kinderstube (171 new items)

Bis zum 20. Tag werden die Nestlinge gehudert, danach erst im Nest alleine gelassen. Ab dem 30. Tag sind sie in der Lage, auf Ästen in Nestnähe herum zu klettern. Ab dem 50. Tag sind sie flugfähig, kehren jedoch noch bis zu 20 weitere Tage lang auf den Brutbaum zurück. Alle Aufnahmen aus der Nestphase erfolgten in schützendem Abstand zu den Vögeln. Getrennt durch einen breiten Seitenarm der Ruhr befinden sich die Nester zudem in den Wipfeln der hohen Bäume der Reiherkolonie, geschätzte 12 Meter hoch. Die Nest-Fotos verstehen sich entsprechend der Aufnahmebedingungen als schiere Dokumentation, ohne dass ich ausdrücklich "Belegbild" daneben notiere. Diese Doku umfasst Nestbau, Kopulation, die Aufzucht der Nestlinge bis zu den ersten Ausflügen. Im Laufe der Wochen habe ich die kleinen Reiher-Kinder ins Herz geschlossen und mich sehr gefreut, einige von ihnen in der Umgebung später noch als "Halbstarke" im ersten eigenen Revier fotografieren zu können.

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-121.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-118.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-116.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-114.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-113.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-112.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-111.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-110.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-108.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-107.jpg

Bis zum 20. Tag werden die Nestlinge gehudert, danach erst im Nest alleine gelassen. Ab dem 30. Tag können sie auf Aesten in Nestnaehe herumklettern, Ab dem 50. Tag sind sie flugfähig, kehren jedoch noch bis zu 20 Tagen lang auf den Brutbaum zurück

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-103.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-099.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-095.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-094.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-093.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-092.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-091.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-090.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-089.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-085.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-084.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-078.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-077.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-076.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-074.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-073.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

170412-stauseebogen-072.jpg

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Nachbarkinder sind noch etwas kleiner

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Nachbarkinder sind noch etwas kleiner

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Nachbarkinder sind noch etwas kleiner

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Nachbarkinder sind noch etwas kleiner

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Nachbarkinder sind noch etwas kleiner

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Content Published 2017/09/22

Die Viererbande waechst in rasantem Tempo

reiher nestphase

Share
Album Published 2017/09/21

Graureiher-Halbstarke

Wenige Monate alte Graureiher. Sie haben den Brutbaum verlassen und sich einen eigenen Lebensraum gesucht

Share
Album Published 2017/09/21

Silberrreiher

Share
Album Published 2017/09/21

Graureiher adult

Share
Album Published 2017/09/21

Graureiher Kinderstube

Bis zum 20. Tag werden die Nestlinge gehudert, danach erst im Nest alleine gelassen. Ab dem 30. Tag sind sie in der Lage, auf Ästen in Nestnähe herum zu klettern. Ab dem 50. Tag sind sie flugfähig, kehren jedoch noch bis zu 20 weitere Tage lang auf den Brutbaum zurück. Alle Aufnahmen aus der Nestphase erfolgten in schützendem Abstand zu den Vögeln. Getrennt durch einen breiten Seitenarm der Ruhr befinden sich die Nester zudem in den Wipfeln der hohen Bäume der Reiherkolonie, geschätzte 12 Meter hoch. Die Nest-Fotos verstehen sich entsprechend der Aufnahmebedingungen als schiere Dokumentation, ohne dass ich ausdrücklich "Belegbild" daneben notiere. Diese Doku umfasst Nestbau, Kopulation, die Aufzucht der Nestlinge bis zu den ersten Ausflügen. Im Laufe der Wochen habe ich die kleinen Reiher-Kinder ins Herz geschlossen und mich sehr gefreut, einige von ihnen in der Umgebung später noch als "Halbstarke" im ersten eigenen Revier fotografieren zu können.

Share
Album Published 2017/09/21

Kiebitz

Share
Album Published 2017/09/21

Rallen Kinderstube

Share
Album Published 2017/09/21

Rallen adult

Share
Album Published 2017/09/21

Pieper

Share
Album Published 2017/09/21

Möwen

Share
Album Published 2017/09/21

Meisen

Share
Album Published 2017/09/21

Lerchen

Share
Album Published 2017/09/21

Bussarde (1 new item)

Share
Album Published 2017/09/21

Stockenten, Escapes und Hybride (5 new items)

Share
Album Published 2017/09/21

Drosseln (2 new items)

Share
Album Published 2017/09/20

Zwergtaucher (3 new items)

Share
Album Published 2017/09/20

Stockenten, Escapes und Hybride (3 new items)

Share
Album Published 2017/09/20

Kanadagänse (1 new item)

Share
Album Published 2017/09/19

Singvögel

Share
Content Published 2017/09/19

Graugans

Share
Album Published 2017/09/19

Zwergtaucher

Share
Album Published 2017/09/19

Haubentaucher Kinderstuben

Der Ordner umfasst eine recht grosse Vielzahl an Bildern: Er dokumentiert die Aufzucht von Nestbau ueber Kopula, Brutphase bis zur Aufzucht bis zum Heranwachsen der Haubentaucher-Kinder.

Share
Album Published 2017/09/19

Haubentaucher adult

Share
Album Published 2017/09/19

Kanadagänse

Share
Album Published 2017/09/19

Nilgänse

Share
Album Published 2017/09/19

Graugänse

Share
Album Published 2017/09/19

Weitere Gänsearten

Share
Album Published 2017/09/19

Milane

Share
Album Published 2017/09/19

Stockenten, Escapes und Hybride

Share
Album Published 2017/09/19

Weitere Entenarten

Share
Album Published 2017/09/19

Küken

Share
Content Published 2017/09/19

Wacholderdrossel

wacholderdrossel

Share
Album Published 2017/09/19

Bussarde (23 new items)

Share
Album Published 2017/09/18

Bussarde

Share
Content Published 2017/09/14

Loewenzahn-Gaeste

Share
Content Published 2017/09/14

Loewenzahn-Gaeste

View timeline by month
Featured albums
  • Singvögel

  • See-, Wat- und Schnepfenvoegel

  • Eisvogel

  • Enten

  • Falken

  • Gänse

  • Greife

  • Taucher

  • Hühnervögel

  • Kormorane

  • Löffler

  • Rallen

  • Reiher

  • Schwäne

  • Spechte

  • Störche

  • Tauben

  • Beifang: Ungefiederte

  • Beifang: Libellen + Schmetterlinge

  • Beifang: Landschaften / Habitate

  • Flamingos (Camargue)

6 of 6
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6
  • Home
  • Bildergalerien
  • Kontakt
© Dorothee Lehmann-Kopp